Staurothele ambrosiana (A. Massal.) Lettau
Deutscher Name: Ambrogio-Kreuzflechte
Systematik: Lichenisierte > Ascomycota > Verrucariales > Verrucariaceae
Rote Liste
- Deutschland (2018): D
[ x ]
alpin: Alpen mit voralpinem Hügel- und Moorland
kontinental: Übriges Bayern
Gefährdungskategorien
Rote Liste 0 (Ausgestorben oder verschollen)
Rote Liste 1 (Vom Aussterben bedroht)
Rote Liste 2 (Stark gefährdet)
Rote Liste 3 (Gefährdet)
Rote Liste G (Gefährdung unbekannten Ausmaßes)
Rote Liste R (Wegen Seltenheit gefährdete Arten)
V Vorwarnliste
D Daten unzureichend
* Ungefährdet
♦ Nicht bewertet
Dürhammer, O. & M. Reimann (2019): Rote Liste und Gesamtartenliste der Moose (Bryophyta) Bayerns. – Bayerisches Landesamt für Umwelt Hrsg., Augsburg, 84 S.
Gebietseinteilungalpin: Alpen mit voralpinem Hügel- und Moorland
kontinental: Übriges Bayern
Gefährdungskategorien
Rote Liste 0 (Ausgestorben oder verschollen)
Rote Liste 1 (Vom Aussterben bedroht)
Rote Liste 2 (Stark gefährdet)
Rote Liste 3 (Gefährdet)
Rote Liste G (Gefährdung unbekannten Ausmaßes)
Rote Liste R (Wegen Seltenheit gefährdete Arten)
V Vorwarnliste
D Daten unzureichend
* Ungefährdet
♦ Nicht bewertet
Verwandte Arten
- → Staurothele areolata (Ach.) Lettau
- → Staurothele bacilligera (Arnold) Arnold
- → Staurothele caesia (Arnold) Arnold
- → Staurothele catalepta sensu auct. brit.
- → Staurothele fissa (Taylor) Zwackh
- → Staurothele frustulenta Vain.
- → Staurothele fuscoargillacea (Britzelm.) Zschacke
- → Staurothele guestphalica (J. Lahm ex Körb.) Arnold
- → Staurothele hymenogonia (Nyl.) Th. Fr.
- → Staurothele meylanii B. de Lesd.
- → Staurothele orbicularis (A. Massal.) Th. Fr.
- → Staurothele rufa (A. Massal.) Zschacke
- → Staurothele rugulosa (A. Massal.) Arnold
- → Staurothele rupifraga (A. Massal.) Arnold
- → Staurothele solvens (Anzi) Zschacke
- → Staurothele succedens (Rehm ex Arnold) Arnold